Blättle KW 23

Liebe Hexen,

„heidanei, was für ein Mai“! Ein Monat, wie kein anderer in diesem Jahr, wenn es um Feiertage geht. Der erste Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam, mit Schulferien und Brückentagen, das darf gerne öfter so sein, wie wir finden. Jetzt aber blicken wir, wie der Schwabe sagt, auf einen „hundsgewöhnlichen“ Juni mit vier sauber in Reih und Glied angeordneten Kalenderwochen. Eine Bitte haben wir aber schon: Und zwar weniger Regen und viel mehr Sonne! Nicht nur, weil wir es uns verdient haben, oder die Europameisterschaft beginnt, sondern weil bei uns Hexen auch einiges auf dem Programm steht. Jetzt aber erst noch kurz der Rückblick auf unser Ämteressen und den Infoabend:

Am 17. Mai haben wir den Freitagabend genutzt und unseren alten sowie neuen Hexenrat, als auch die „Hüte“ unserer diesjährigen Hexennacht zum Essen eingeladen. Jeder „Ehrenamtler“ weiß, was es bedeutet, neben Job und Familie auch noch ein weiteres Amt in einem Verein zu bekleiden und dafür wollten auch wir Euch wertschätzenderweise ein recht sakrisches Dankeschön aussprechen. Danke für die etlichen Sitzungsstunden in den letzten zwei Jahren, konstruktive Diskussionen zu den verschiedensten Themen, erfolgreich geplanten Termine im letzten Hexenjahr sowie natürlich und vorallem die grandiose Zusammenarbeit an unserer Hexennacht. So macht Arbeit Spaß und wir blicken motiviert auf Alles, was im neuen Hexenjahr kommt. Eine Woche später fand dann noch unser Infoabend für die Neuhexen statt, von denen wir in diesem Jahr einen ganzen „Haufen“ haben. Am Abend des 22. Mai haben wir uns um 19:00 Uhr mit ihnen getroffen, haben einen Blick auf Satzung, Häsordnung und Richtlinien geworfen, konnten offene Fragen zum Häs und dem anstehenden Probejahr beantworten und abschließend eines feststellen: Unsere Neuhexen haben mindestens genauso viel Lust wie wir auf die anstehenden achteinhalb Wochen Fasnet in 2025!

Und nun lieber Juni, zu Dir! Unsere Hexenmänner starten an diesem Wochenende mit ihrem alljährlichen Männerausflug, der von Freitag bis Sonntag stattfindet. Das Ziel? Seid gespannt. Die Infos haben die Teilnehmer bereits erhalten, von daher bleibt uns gerade nicht mehr, als ihnen viel Spaß zu wünschen. Und Ihr wisst ja: Anständig bleiben!! In der darauffolgenden Woche, am Donnerstag, den 13. Juni, dem Vorabend zum EM-Eröffnungsspiel, haben wir einen Arbeitseinsatz auf dem Programm, über den wir Euch bereits in der Gruppe informiert haben. Wir können Eure helfenden Hände gut gebrauchen und freuen uns über Eure Unterstützung bei Auf- und Abbau, sowie den Schichten. Meldet Euch wie immer bei Fragen, wir freuen uns auf einen klasse Abend und eine erfolgreiche Veranstaltung. Und zu guter Letzt stehen am 29. Juni noch unsere Kids im Fokus. Und war an unserem diesjährigen Kinder- und Jugendausflug. Dieser führt uns an diesem letzten Junisamstag auf den Naturerlebnisweg „Kugelpfad“ nach Denkendorf, einem 2,5km langen Naturerlebnispfad mit verschiedenen Kugelbahnen sowie 13 Quiz- und Abenteuerstationen. Über die Details, Bus-Abfahrtszeiten und den restlichen Ablauf informieren wir Euch in Kürze. Natürlich ist der Ausflug für alle Mitglieder gedacht, also kann jeder von Euch mit, der Lust und Zeit hat. Wir würden uns freuen, haben natürlich das passende Reisewetter vorbestellt und sind uns sicher, dass das ein klasse Tag wird.

In diesem Sinne, blicken wir zufrieden auf den Mai zurück und freuen uns motiviert auf die anstehenden Veranstaltungen im Juni. Wie immer verbleiben wir mit einem dreifachen „Hilma-Hexa“!!

Euer Zunftmeister